Probleme/Fehlercodes und Lösungsansätze


Probleme:

Für den Fall, dass das Kühlsystem deines Automaten nicht mehr funktioniert oder nicht mehr die gewohnte Kühlleistung erbringt, solltest du einen Kältetechniker aus deiner Umgebung kontaktieren. 

Oftmals liegt es daran, dass das Gas des Kühlsystems erneuert bzw. aufgefüllt werden muss. All unsere Automaten nutzen R1234fy Gas.

Fehlercodes 1-10

Ursache: Fehler am Schalter der Diebstahlklappe
Lösungsansatz: Überprüfe ob die Diebstahlklappe freigängig ist und ob die Verkabelung des Schalters intakt ist
Ursache: Fehler am Schalter der Automatentür
Lösungsansatz: Prüfe ob die Tür vollständig und ordnungsgemäß geschlossen ist und ob der Schalter, der prüft ob die Tür geschlossen ist, richtig angeschlossen ist
Ursache: Störung am Liftmotor
Lösungsansatz: Prüfen ob der Lift blockiert wird bzw. frei laufen kann
Ursache: Liftmotor hat vor dem Erreichen des unteren Endpunkts die maximale Schrittzahl überschritten
Lösungsansatz:  Überprüfen Sie den Sensor, der die Bewegung des Motors überwacht, um sicherzustellen, dass er richtig funktioniert und die Position korrekt erfasst. Möglicherweise ist der Sensor defekt oder verschmutzt.
Ursache: Produktfächer werden nicht erkannt
Lösungsansatz: Verkabelung der Produktfächer überprüfen
Ursache: Lift bewegt sich nicht rechtzeitig, Blockierung oder Motorproblem.
Lösungsansatz: Überprüfe ob der Lift klemmt bzw. blockiert wird
Ursache: Lift bewegt sich nicht rechtzeitig, Blockierung oder Motorproblem (Lift-Timeout während des Betriebs)
Lösungsansatz: Überprüfe ob der Lift klemmt bzw. blockiert wird
Ursache: Lift bewegt sich nicht rechtzeitig, Blockierung oder Motorproblem (Lift-Timeout während des Absenkens)
Lösungsansatz: Überprüfe ob der Lift klemmt bzw. blockiert wird
Ursache: Ausgabefach nicht verriegelt
Lösungsansatz: Überprüfe ob das Ausgabefach richtig verriegelt ist und ob das Schloss funktionsfähig ist
Ursache: Zeitüberschreitung: Der optische Sensor hat zu lange keine Bewegung erkannt
Lösungsansatz: Prüfe ob der Lift ordnungsgemäß funktioniert

Fehlercodes 30-41

Ursache: Lift fährt nicht an
Lösungsansatz: Überprüfe den Liftmotor, den Endschalter des Lifts und die Kabelverbindungen auf mögliche Probleme. Stelle sicher, dass das Lift-Steuerungsmodul Strom liefert.
Ursache: Zeitüberschreitung bei der Diebstahlklappe
Lösungsansatz: Stelle sicher, dass die Diebstahlklappe reibungslos funktioniert. Falls nötig, schmiere sie mit Öl oder Fett, um eine blockierungsfreie Bewegung zu gewährleisten.
Ursache: Stromüberschuss an der Diebstahlklappe
Lösungsansatz: Kontaktiere ggf. einen Servicetechniker
Ursache: Stromzufuhr zur Diebstahlklappe fehlerhaft
Lösungsansatz: Verkabelung der Diebstahlklappe überprüfen
Ursache: Kein Produkt im Ausgabefach erkannt
Lösungsansatz: Das Produkt darf nicht kleiner als 30mm sein, um erkannt werden zu können. Außerdem kann es bei transparenten Produkten Probleme bei der Erkennung geben.
Ursache: Es befindet sich noch ein Produkt im Ausgabefach, welches nicht entnommen wurde
Lösungsansatz: Prüfe ob sich noch ein Produkt im Ausgabefach befindet und ob der Sensor zur Erkennung eines Produkts im Ausgabefach funktioniert bzw. verschmutzt o.ä. ist
Ursache: Klemmendes Produkt, welches nicht richtig ausgegeben werden konnte
Lösungsansatz: Entferne das Produkt und prüfe wie es zu diesem Fehler gekommen ist
Ursache: Kurzschluss des Liftmotors
Lösungsansatz: Verkabelung prüfen. Eventuell Servicetechniker konsultieren
Ursache: Fehler an der Motorsteuerung Platine
Lösungsansatz: Motorsteuerung Platine überprüfen und ggf. austauschen lassen
Ursache: Fehler am FLASH Speicher (Lesefehler)
Lösungsansatz: Platine mit Flashspeicher prüfen und ggf. austauschen lassen

Fehlercodes 42-255

Ursache: Fehler am FLASH Speicher (Schreibefehler)
Lösungsansatz: Platine mit Flashspeicher prüfen und ggf. austauschen lassen
Ursache: Ungültiger Befehl empfangen
Lösungsansatz: Überprüfe ob es in der Umgebung starke Störsignale gibt. Zusätzlich Platine überprüfen und ggf. austauschen lassen
Ursache: Fehler beim Selbsttest
Lösungsansatz: Überprüfe ob es in der Umgebung starke Störsignale gibt. Zusätzlich Platine überprüfen und ggf. austauschen lassen
Ursache: Tür nicht richtig geschlossen
Lösungsansatz: Stelle sicher, dass die Tür korrekt geschlossen und verriegelt ist. Überprüfe den Türsensor sowie die Kabelverbindungen auf mögliche Fehler."
Ursache: Motor nicht betriebsbereit
Lösungsansatz: Die Verkabelung des Motors prüfen und Motor auf Defekte überprüfen. Falls notwendig den Motor austauschen lassen.
Ursache: Zeitüberschreitung bei den Spiralen
Lösungsansatz: Überprüfe ob die Spiralen und die Produkte in den Spiralen miteinander kompatibel sind
Ursache: Keine Antwort des Driver-Boards
Lösungsansatz: Überprüfe die serielle Schnittstelle bzw. die Kabelverbindung zwischen dem Steuerungsmodul und der Antriebseinheit des Lifts auf mögliche Verbindungsfehler.

Fehlercodes löschen

Die Fehlercodes können ganz einfach im Menü gelöscht werden

  1. Passwort eintippen
  2. Navigiere zu dem Reiter Item & Slot
  3. Navigiere im Anschluss dann zu Clear Slot Error und bestätige mit Hilfe der Enter Taste. Die Fehler werden nun gelöscht.