Produktfächer anders anordnen.

Je nach Abmessungen der Produkte in deinem Automaten kann es nötig werden, die Anordnung der Produktfächer anzupassen, um sicherzustellen, dass die Produkte richtig ausgegeben werden und nicht hängen bleiben oder beschädigt werden. 

Was du benötigst:

  • Fingerspitzengefühl

Steckdose icon icons8

1. Automat vom Strom trennen.

Bild des Schlosszylinders eines Automaten von Vendy1

2. Tür des Automaten öffnen.

Sperre den Automaten auf und öffne die Tür des Automaten.

3. Schellen der Produktschublade nach oben klappen.
Die Schubladen im Automaten sind mit Schellen gesichert (jeweils eine rechts und links). Diese Schellen müssen nach oben geklappt werden, damit die Schublade aus dem Automaten gezogen werden kann. Die Schellen müssen dabei in die Position wie auf dem Bild geklappt werden.

4. Schublade aus dem Automaten ziehen.

Sobald sich beide Schellen in der richtigen Position befinden, kann die Schublade aus dem Automaten gezogen werden. (Wenn die Schublade bis zum Anschlag aus dem Automaten gezogen wird, kippt sie leicht nach unten um das Auffüllen zu erleichtern)

Bild der Clips im Automaten von Vendy1

5. Produkttrennwände ausbauen.

Die Trennwände zwischen den einzelnen Produktfächern sind mit jeweils zwei Clips gesichert. Diese Clips befinden sich an der Unterseite der Schublade.  

 Der Clip vorne muss in Richtung Automatenrückwand gedrückt werden. Den hinteren Clip ziehst du in deine Richtung.  

Nachdem du beide Clips gelöst hast, kannst du die Trennwand entnehmen.

Bild des Splints im Automaten von Vendy1

6. Spiralen verschieben.

Je nach Größe der Produkte, mit welchen die einzelnen Produktfächer bestückt werden sollen, kannst du nun die horizontale Position der einzelnen Spiralen anpassen. 

Ziehe dafür den transparenten Splint aus der jeweiligen Spirale. (Auf dem Bild sind die Trennwände noch nicht ausgebaut, dies sollte bei dir bereits geschehen sein.) 

Du kannst die Spirale samt Motor nun nach links oder rechts verschieben. Sobald du die richtige Position für die Spirale gefunden hast, kannst du den Splint wieder einstecken. (Hier kann es nötig werden die Spiraleneinheit 1-2mm hin und her zu bewegen um mit dem Splint eins der vorgesehenen Löcher zu treffen.)

Bild der Clips im Automaten von Vendy1

7. Trennwände wieder einbauen.

Du kannst entweder zuerst alle Spiraleinheiten verstellen und dann alle Trennwände wieder einbauen oder du baust die Trennwände nach dem verstellen einer einzelnen Spiraleinheit wieder ein (was unserer Meinung nach besser ist). 
Zum Einbauen werden wieder die Clips benötigt. Für den Einbau der Clips verhält es sich genau andersrum: den vorderen Clip musst du in deine Richtung ziehen und den hinteren Clip in Richtung der Automatenrückwand drücken.

Fertig.

Du hast nun die Aufteilung bzw. Anordnung der Produktfächer verändert. Die Vorgehensweise zum Zusammenfügen von Produktfächern um sie mit Doppelspirale zu betreiben ist ziemlich ähnlich. Wir werden hierzu auch bald eine Anleitung veröffentlichen.

Du hast noch Fragen?


Kontaktiere uns auf WhatsApp.