Zwei Verkaufsautomaten mit Snacks, Getränken, Drogerie und Secret Packs vor dem Restaurant Dali in Nabburg

Success Story Musikcafé Dali in Nabburg

Aufstellen von zwei Verkaufsautomaten am Restaurant Dali in Nabburg

Das Restaurant Dali im Herzen der Oberpfalz in Nabburg wollte seinen Gästen rund um die Uhr etwas besonderes bieten - und das ganz ohne zusätzliches Personal. Der Plan war Verkaufsautomaten aufzustellen.

Warum Verkaufsautomaten? In einer Zeit, in der Bequemlichkeit und Flexibilität für Kunden immer wichtiger werden, suchte das Restaurant Dali nach einer Möglichkeit, ihr Angebot zu erweitern - und das jenseits der regulären Öffnungszeiten. Die Idee: Zwei moderne Automaten, gefüllt mit Snacks, Getränken, Secret Packs und Drogerieprodukten. Mit Unterstützung von Vendy1, einem Experten für Verkaufsautomaten, wurde aus dieser Idee Realität.

Was macht dieses Vorhaben so besonders? Es ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte über zusätzliche Einnahmen, sondern auch ein Praxisbeispiel dafür, wie kleine Unternehmen mit klugen Lösungen wachsen können. Ob du selbst überlegst, einen Automaten aufzustellen, oder einfach neugierig bist, wie so ein Projekt abläuft - hier erfährst du alles: Welche Hindernisse auftauchten, wie sie überwunden wurden und welche Ergebnisse das Restaurant Dali heute feiert.

Die Idee hinter den Verkaufsautomaten: Auch auf dem Land rund um die Uhr versorgt

Das Restaurant Dali ist seit Jahren eine feste Größe in der Region. Doch das Team des Restaurants wollte seinen Gästen und auch allen anderen Bewohnern der Region noch mehr bieten. So entstand die Idee, Verkaufsautomaten aufzustellen, die Snacks, Getränke und Drogerieprodukte für den alltäglichen Gebrauch anbieten.

Besonders in ländlichen Gebieten, wo Supermärkte früh schließen und die nächste Einkaufsmöglichkeit oft weit entfernt ist, sollten die Automaten eine praktische Lösung sein. „Wir wollten unseren Gästen und der gesamten Gemeinde eine Möglichkeit bieten, rund um die Uhr einzukaufen, ohne weite Wege oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen“. 

Umsetzung und Herausforderungen: Die Auswahl des Standorts

Für das Restaurant Dali war von Anfang an klar: Der Erfolg der Verkaufsautomaten hängt maßgeblich von der richtigen Standortwahl ab. Schließlich sollten sie nicht nur eine Ergänzung zum Restaurant sein, sondern auch gezielt den Bedürfnissen der Menschen vor Ort gerecht werden.

Perfekte Platzierung für maximale Sichtbarkeit

Die Verkaufsautomaten stehen direkt vor den Eingängen des Restaurants Dali und des angrenzenden Fitnessstudios. Dadurch sind sie für Gäste, Sportler und Passanten jederzeit sichtbar und leicht zugänglich. Außerdem verläuft eine Straße direkt am Standort, sodass die Automaten bereits aus der Ferne gut sichtbar sind.


Die richtige Zielgruppe direkt vor Ort

Die Automaten sprechen gleich mehrere wichtige Zielgruppen an:
  • Restaurantgäste wissen durch den Besuch des Restaurant dass es an dem Standort auch Artikel wie Snacks, Getränke und weiteres gibt. So fungiert das Restaurant als Werbung für die Automaten und anders herum.
  • Fitnessstudio-Besucher profitieren von einer Auswahl an Snacks, Proteinriegeln und Getränken für oder nach dem Sport
  • Arbeitnehmer aus dem Industriegebiet erhalten eine schnelle Möglichkeit, sich in Pausen mit Essen oder Getränken zu versorgen

24/7-Verfügbarkeit als entscheidender Vorteil

Supermärkte schließen früh, und nicht jeder hat die Möglichkeit, während der regulären Öffnungszeiten einzukaufen. Der Verkaufsautomat füllt diese Lücke und ermöglicht es Berufstätigen, Sportlern und Anwohnern, jederzeit schnell und unkompliziert einzukaufen – unabhängig von Ladenöffnungszeiten.
Zwei Verkaufsautomaten mit Snacks, Getränken, Drogerie und Secret Packs vor dem Restaurant Dali in Nabburg

Technische Umsetzung

Die Wahl des richtigen Automaten: Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg

Bei der Einführung des Verkaufsautomaten vor dem Restaurant Dali spielte die Wahl des richtigen Automatenmodells eine entscheidende Rolle. Das Ziel war es, ein breites Produktsortiment anzubieten, das die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen optimal erfüllt. Da sich der Automat sowohl an die Gäste des Restaurants als auch an die Besucher des angrenzenden Fitnessstudios richtet, musste er mehr als nur Standardprodukte bereithalten – er sollte eine vielfältige Auswahl für unterschiedliche Bedürfnisse bieten.
Bei der Wahl des richtigen Automaten für das Restaurant Dali stand schnell fest: Eine Kombination aus Snackautomaten und Getränkeautomaten bietet die beste Lösung. Statt separate Geräte für feste und flüssige Produkte aufzustellen, entschied sich das Dali-Team für moderne Kombiautomaten, die sowohl Snacks als auch Getränke in einem Gerät vereinen. Diese Entscheidung brachte mehrere Vorteile mit sich – sowohl für die Betreiber als auch für die Kunden.


Bezahlmöglichkeiten als entscheidender Faktor

Ein weiterer entscheidender Faktor für den Erfolg eines Verkaufsautomaten ist die Wahl der richtigen Bezahlmöglichkeiten. Für das Restaurant Dali war es von Anfang an wichtig, dass der Automat sowohl Bargeld als auch digitale Zahlungsmethoden akzeptiert, um allen Kunden eine einfache und komfortable Nutzung zu ermöglichen. Gleichzeitig sollte die Verwaltung des Automaten effizient und transparent erfolgen. Die Lösung: Das Zahlungssystem von Nayax, das nicht nur verschiedene Zahlungsmethoden ermöglicht, sondern auch durch seine Telemetrie-Funktionen eine optimale Bestandsverwaltung und Buchhaltung unterstützt.

Erste Erfolge und Wachstum: Der Verkaufsautomat am Dali überzeugt 

Seit der Einführung des Verkaufsautomaten vor dem Restaurant Dali zeigt sich, dass die Idee ein voller Erfolg ist. Besonders die Fitnessprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit – dank des direkt angrenzenden Fitnessstudios. Proteinriegel, Eiweißshakes und isotonische Getränke gehören zu den Bestsellern, da sie perfekt auf die Bedürfnisse der Sportler abgestimmt sind.

Auch die „Secret Packs“, Überraschungspakete mit einer Mischung verschiedener Produkte, sind ein echter Hit. Sie bieten den Kunden ein spannendes Einkaufserlebnis und steigern die Attraktivität des Automaten zusätzlich.

Aufgrund der positiven Resonanz überlegen die Besitzer des Dali, weitere Automaten an neuen Standorten aufzustellen, etwa an hochfrequentierten Plätzen. Gleichzeitig laufen Tests, um das Sortiment weiter zu optimieren: Welche Marken bevorzugen Kunden? Welche Preis- und Qualitätsstufen sind am gefragtesten? Diese Erkenntnisse helfen, das Angebot gezielt anzupassen und den Automaten noch erfolgreicher zu machen.

Die ersten Monate zeigen klar: Das Konzept funktioniert und das Wachstumspotenzial ist groß.