Snackautomaten
Sie möchten einen Snackautomaten kaufen? Hier finden Sie unser aktuelles Angebot für den Kauf eines Snackautomaten. Wir bieten eine vielfältige Auswahl die perfekt für Büros, Schulen oder den Einzelhandel geeignet sind. Unsere Automaten sind benutzerfreundlich, zuverlässig und werden in verschiedenen Größen angeboten, um all Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Von klassischen Chips und Schokoriegeln bis hin zu gesünderen Optionen wie Nüssen und Trockenfrüchten – mit unseren Automaten halten Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden oder Schüler immer satt.- Alle Automaten
- Füllmaterial
- Zubehör
-
Academy
- Automatenversicherung
- Benutzerhandbücher
- Blog
- Success Stories
- Branchen
- Downloadbereich
- Xibee App
-
Hilfe-Center
- Inbetriebnahme deines Automaten
- Nayax erstes Setup
- Standort gesucht?
- Servicepakete
- Support Anfrage
-
Automaten Support
- Backend Zugriff
- 10" Startscreen und Hinweistexteinstellung
- Ebenen anders anordnen/ausbauen
- Montageanleitung für die Wandhalterung
- Montageanleitung für das Dach
- Produktfächer anders anordnen
- Spirale einbauen und links-rechtsdrehung
- Troubleshooting Automat
- Wo befindet sich die SIM Karte in meinem Automaten?
- TeamViewer Setup - Support
- Video-Anleitungen
- Einbau der Schienen für den Getränkeautomat
-
5 Zoll Automat
- Preise am Automaten anpassen
- Sprache ändern
- Altersverifikation Slot
- Altersverifikation einstellen
- Temperatur einstellen
- Bestand und Kapazität einstellen
- Verkaufsstatistiken anzeigen
- Zahlungseinstellungen vornehmen
- Slot Merge mit Lift + ohne Lift
- Master und Slave: Split / Merge Slots
- Trays getauscht? Einstellungen
- Lift Einstellung 5 Zoll
- Automatentür tauschen
- Video-Anleitungen
-
22 Zoll Automat
- Medien (z.B. Produktbilder) ändern
- Werbevideo ändern / löschen
- Automat mit WLAN verbinden
- Slot Management Menü
- Information Settings Menü
- Payment Settings Menü
- Temperatur einstellen
- Trays getauscht? Einstellungen
- Lift Einstellungen 22 Zoll
- Locker Station - LED leuchtet nicht
- Warenkorb Funktion
- Musik entfernen
- Video-Anleitungen
- Verkaufsstatistik einsehen
- Kleiner Kaffeeautomat
- 2in1 Kaffeeautomat
- Pink Date Einstellungen
- Nayax Support
- ICT CC6100 Münzwechsler Support
- ITL Geldscheinakzeptor Support
- ICT Dokumentenleser Support
- Videos
- Techniker Suche
- Finanzierung
- Beratung & Kontakt
- Auf Lager
- Outlet
Snackautomat kaufen - Das musst du beachten!
- Snackauswahl: Überlege, welche Snacks du anbieten möchtest – klassische Süßigkeiten, gesunde Alternativen oder herzhafte Snacks. Einige Automaten bieten auch gekühlte Produkte wie Sandwiches oder Joghurt an. Die richtige Auswahl hängt von deiner Zielgruppe ab.
- Kapazität & Größe: Die Größe des Snackautomaten sollte sich nach der Nutzeranzahl und dem Standort richten. Kleine Modelle sind für Büros oder kleine Geschäfte ideal, während große Automaten für stark frequentierte Bereiche wie Bahnhöfe oder Universitäten besser geeignet sind.
- Zahlungsmöglichkeiten: Moderne Automaten sollten verschiedene Zahlungsmethoden unterstützen. Neben Münz- und Scheinkassierern sind Kartenzahlung und kontaktlose Bezahlmöglichkeiten wie NFC oder Mobile Payment wichtig, um eine größere Zielgruppe zu bedienen.
- Energieeffizienz: Ein energieeffizienter Snackautomat spart Betriebskosten. Achte auf Modelle mit energieoptimierter Kühlung, LED-Beleuchtung und automatischem Standby-Modus, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
- Wartung & Reinigung: Ein pflegeleichter Automat erleichtert die regelmäßige Reinigung und Wartung. Prüfe, ob der Automat leicht zugänglich ist, ob sich Fächer schnell nachfüllen lassen und ob Ersatzteile einfach zu beschaffen sind.
- Standortwahl: Der Standort beeinflusst die Verkaufszahlen maßgeblich. Besonders gut eignen sich Wartebereiche, Büros, Schulen oder Fitnessstudios. Stelle sicher, dass ausreichend Platz für die Aufstellung und regelmäßige Wartung vorhanden ist.
Welcher Standort eignet sich für Snackautomaten?
1. Büros und Arbeitsplätze
Büros und Arbeitsplätze sind ideale Standorte für Snackautomaten. Mitarbeiter schätzen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Snacks und Getränke zu kaufen, ohne das Gebäude verlassen zu müssen. Snackautomaten in Büros erhöhen die Produktivität, da sie kurze Pausen ermöglichen und gleichzeitig für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgen.
Vorteile:
- Hoher Bedarf an schnellen Snacks
- Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit
- Kurze Pausen ohne das Büro zu verlassen
2. Schulen und Universitäten
Schulen und Universitäten sind ebenfalls ausgezeichnete Standorte für Snackautomaten. Schüler und Studenten benötigen oft eine schnelle Energiequelle zwischen den Unterrichtsstunden. Ein gut platzierter Snackautomat kann hier für die nötige Stärkung sorgen.
Vorteile:
- Hoher Durchlauf von Schülern und Studenten
- Bedarf an schnellen und erschwinglichen Snacks
- Einnahmequelle für die Bildungseinrichtung
3. Krankenhäuser und Gesundheitszentren
In Krankenhäusern und Gesundheitszentren ist oft rund um die Uhr Betrieb. Angehörige und Mitarbeiter haben hier häufig keine Zeit für lange Pausen. Ein Snackautomat in der Nähe kann eine wertvolle Quelle für schnelle Verpflegung sein.
Vorteile:
- Rund um die Uhr Bedarf
- Bequem für Patienten, Besucher und Personal
- Hohe Frequenz und Umsätze
4. Bahnhöfe und Flughäfen
Bahnhöfe und Flughäfen sind Orte mit ständigem Personenverkehr. Reisende suchen oft nach schnellen und unkomplizierten Verpflegungsmöglichkeiten. Snackautomaten an solchen Standorten bieten die perfekte Lösung für hungrige Reisende.
Vorteile:
- Hoher Personenverkehr
- Bedarf an schnellen und transportablen Snacks
- Kontinuierlicher Umsatz
5. Fitnessstudios und Sportzentren
Fitnessstudios und Sportzentren sind weitere hervorragende Orte für Snackautomaten. Sportler benötigen nach dem Training oft schnelle Energie. Ein Automat, der gesunde Snacks und Getränke anbietet, ist hier besonders gefragt.
Vorteile:
- Zielgruppe mit hohem Energiebedarf
- Möglichkeit, gesunde Snacks anzubieten
- Zusätzliche Einnahmequelle für das Fitnessstudio
6. Einkaufszentren und Supermärkte
Einkaufszentren und Supermärkte sind ebenfalls attraktive Standorte für Snackautomaten. Kunden schätzen die Möglichkeit, während des Einkaufs oder danach schnell einen Snack zu kaufen.
Vorteile:
- Hohe Besucherzahlen
- Bedarf an schnellen Snacks während des Einkaufens
- Erhöhte Verweildauer der Kunden
Wo darf man Snackautomaten aufstellen?
Bevor Snackautomaten aufgestellt werden, sollten Genehmigungen geprüft und optimale Standorte gewählt werden, um eine hohe Nutzung und Rentabilität zu sichern.
Vor der Aufstellung eines Snackautomaten sollten folgende Punkte geklärt werden:
- Mietrecht & Eigentum – In privaten oder gewerblichen Gebäuden ist die Zustimmung des Eigentümers oder Vermieters erforderlich.
- Gewerbeanmeldung – Bei gewerblicher Nutzung ist eine Anmeldung beim Gewerbeamt nötig.
- Lebensmittelrechtliche Vorschriften – Werden frische oder verpackte Lebensmittel verkauft, müssen Hygienevorschriften (HACCP) eingehalten werden.
- Steuern & Abgaben – Einnahmen aus dem Automatenbetrieb unterliegen der Umsatzsteuer, bei Kaffeeautomaten ggf. der Kaffeesteuer.
- Öffentliche Flächen – Für Automaten auf Gehwegen, Plätzen oder Bahnhöfen sind spezielle Genehmigungen von Stadt- oder Gemeindeverwaltungen erforderlich.
Welche Vorteile bietet ein Snackautomat?
24/7 Verfügbarkeit: Ständige Verfügbarkeit von Snacks rund um die Uhr.
Zusätzliche Einnahmequelle: Generiert zusätzliche Einnahmen für Unternehmen, Schulen und öffentliche Einrichtungen.
- Platzsparend: Benötigt wenig Platz und kann nahezu überall aufgestellt werden.
Welche Produkte eignen sich für den Verkauf in einem Snackautomaten?
Füllmaterial für Snackautomaten ist entscheidend, um eine attraktive und vielfältige Auswahl an Snacks bereitzustellen, die den unterschiedlichen Vorlieben der Kunden gerecht wird. Ob in Büros, Schulen, Freizeiteinrichtungen oder öffentlichen Bereichen – die richtige Auswahl an Snacks trägt maßgeblich zur Zufriedenheit und zur Kaufentscheidung der Konsumenten bei. Ein breites Sortiment an Füllmaterialien ermöglicht es, Snackautomaten individuell zu bestücken. Dazu gehören klassische Gummibärchen, Schokoriegel, Chips, Nüsse, getrocknete Früchte und auch gesunde Optionen wie Müsliriegel oder proteinreiche Snacks. Die Auswahl kann regelmäßig angepasst werden, um saisonale Trends oder spezifische Kundenwünsche zu berücksichtigen.