
Nervenkitzel garantiert: Spielautomaten als Publikumsmagnet
Wir alle sind doch schonmal einen Spielautomaten auf dem Volksfest verfallen, nicht wahr? Das Kribbeln, wenn man vor einem Spielautomaten auf dem Volksfest steht – der Moment, in dem sich alles um den Versuch dreht, mit einem gezielten Griff oder Schlag den Jackpot zu knacken. Die Chance gegen kleines Geld etwas zu gewinnen, was mehr wert ist, als der investierte Einsatz, ist sehr verlockend. Egal ob Boxautomat oder Greifarmautomat, die Faszination von Spielautomaten ist ungebrochen. In unserem Shop findest du ab sofort kultige Greifarmautomaten und weitere coole Spielautomaten.
Geschichte und Entwicklung von Spielautomaten
Spielautomaten gibt es schon länger als man denkt. Der erste richtige Spielautomat wurde 1899 durch den bekannten Tüftler Charles Fey entwickelt. Der Automat trug den verheißungsvollen Namen "Liberty Bell" und hat den Grundstein für weitere Entwicklungen in der Spielautomatenbranche gelegt. Dieses Gerät war ursprünglich für den Unterhaltungssektor in Bars und Spielhallen gedacht, legte aber den Grundstein für die Entwicklung vieler weiterer Automatenformen. Mit der Zeit entstanden zahlreiche Varianten von Spielautomaten, die sich von den klassischen „Slot-Machines“ entfernten und zunehmend auch auf Volksfesten und Jahrmärkten zum Einsatz kamen. In den 1980er Jahren führte die Firma Reppel die ersten Greifarmautomaten in Deutschland ein, die schnell zu einem der beliebtesten Spielautomaten auf Jahrmärkten und anderen Events wurden.
Die verschiedenen Arten von Spielautomaten
- Greifarmautomaten: Der absolute Klassiker. Greifarmautomaten sind große Automaten, die zumeist mit Plüschtieren oder anderen kleinen Gewinnen befüllt sind. Mittels eines Joysticks, der einen mechanischen Greifarm steuert, kann versucht werden eines der Plüschtiere aus dem Automaten zu angeln. Besonders der Herausforderungsaspekt, welcher mit Geschicklichkeit und Glück gepaart ist, macht diese Automaten so beliebt.
- Boxautomaten: Boxautomaten sind seit vielen Jahren fester Bestandteil auf jedem Volksfest. Mit diesen Automaten kann die Kraft bzw. insbesondere die Schlagkraft gemessen werden und mit Freunden/Familienangehörigen verglichen werden. Die Funktionsweise ist einfach. Durch das Einwerfen einer Münze fährt ein Boxball herunter. Der Spieler tritt nun vor den Automaten und schlägt so fest wie möglich auf den Boxball. Sobald der Schlag den Ball trifft, wird durch einen Unterbrecher die Geschwindigkeit des Schwungs erfasst. Aus der Geschwindigkeit des Schwungs ergibt sich dann der Score, welcher auf einer digitalen Anzeige dargestellt wird. Dieser Score ermöglicht es den Spielern, ihre Leistung zu vergleichen oder gegen Freunde anzutreten.
- Geschicklichkeitsspiele: Geschicklichkeitsautomaten sind ebenfalls eine sehr beliebte Form der Spielautomaten. Es gibt sie in den verschiedensten Formen und Ausführungen. So führen wir in unserem Shop zwei verschiedene Geschicklichkeitsspielautomaten. Zum einen gibt es einen Automaten, bei dem es darum geht, einen Timer möglichst präzise an einer vorgegebenen Zeit zu stoppen. Zum anderen bieten wir einen Automaten an, bei dem ein Knopf im exakt richtigen Moment gedrückt werden muss, damit ein Gewinn von seiner Befestigung gelöst wird und ins Ausgabefach fällt.
Was macht Spielautomaten so beliebt?
- Nostalgiefaktor: Viele verbinden Spielautomaten mit unvergesslichen Volksfesten und Kindheitserinnerungen. Das Spielen weckt nostalgische Gefühle, die an die Freude und Aufregung früherer Zeiten erinnern – ein Grund, warum sie bei Erwachsenen fast genauso beliebt sind wie bei Kindern.
- Zugänglichkeit: Spielautomaten sind selbst erklärend, daher können sie von jedem benutzt werden. Sie erfordern keine komplizierten Anleitungen oder spezielle Fähigkeiten, was sie besonders attraktiv für ein breites Publikum macht – egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Außerdem stehen sie in der Regel an gut zugänglichen Orten, wie auf Volksfesten, in Freizeitparks oder auf größeren Events, wo sie leicht von vielen Besuchern gefunden und bespielt werden können.
- Wettbewerbscharakter: Insbesondere Boxautomaten laden zum gegenseitigen Kräftemessen ein. Das Duellieren am Boxautomaten schafft eine spannende Atmosphäre, bei der jeder Spieler versucht, seine Schlagkraft zu übertreffen.
Einsatzmöglichkeiten für Spielautomaten und Geschäftsmodelle
Es gibt eine Menge verschiedener Standorte bzw. Ereignisse, bei denen ein Spielautomat aufgestellt werden kann. Anbei haben wir euch mal eine kleine Auswahl zusammengestellt:
- Volksfeste und Jahrmärkte: Sie sind der offensichtlichste Standort für Spielautomaten. Auf derartigen Festen sind sehr viele, gutgelaunte Menschen unterwegs.
- Firmenfeiern: Dein Unternehmen feiert ein Jubiläum oder ein besonders erfolgreiches Geschäftsjahr? Dann möchtest du deinen Mitarbeitenden und deren Familien, sicherlich auch etwas bieten. Ein Spielautomat ist hierfür die perfekte Attraktion, die Spaß und Spannung für alle Generationen bietet.
- Messen: Ähnlich wie bei Volksfesten sind auf Messen sehr viele Menschen unterwegs. Sie können ganz gezielt aufgestellt werden um die Aufmerksamkeit auf den Stand der eigenen Firma zu lenken.
Warum VENDY1?
- Expertise: Durch unsere Expertise im Bereich der Verkaufsautomaten, können wir Synergieeffekte nutzen und dieses Know-how auf Spielautomaten übertragen. Dies ermöglicht es uns, dir umfassende Beratung zu bieten.
- Vielfältiges Produktsortiment: Bei uns bekommst du Alles. Von Verkaufsautomat, über Zubehör und Ersatzteilen bis hin zu Automatencontainer.
- Kundenservice: Wir bieten exzellenten Kundenservice, egal ob vor oder nach dem Kauf.
- Servicetechniker Netzwerk: Wir bauen aktuell ein deutschlandweites Netzwerk an Servicetechnikern auf, an welche wir dich im Bedarfsfall vermitteln könnten. So sparst du dir die Suche nach einem qualifizierten Techniker.