Immer mehr Menschen interessieren sich für natürliche und unverarbeitete Lebensmittel. Der Unterschied zwischen Rohmilch und pasteurisierter Milch, besteht darin, dass pasteurisierte Milch unter dem Einsatz von hohen Temperaturen, erhitzt worden ist, um potentielle Keime abzutöten und die Milch haltbar zu machen.
Bei diesem Prozess gehen allerdings essentielle Nährstoffe verloren, was die pasteurisierte Milch weniger nährstoffreich als Rohmilch macht. Außerdem wird Rohmilch von vielen Menschen als natürlicher und reichhaltiger im Geschmack empfunden.